

UBC-Zentrum für
Glykobiotechnologie
Leitung
Prof. Dr. Sørge Kelm
Tel.: 0421 / 218-63222
Fax: 0421 / 218-63228
E-Mail: skelm@ub-campus.de
UBC-Zentrum für Glykobiotechnologie
In der Biomedizin ist die Bedeutung der Glykosylierung von Proteinen und Lipiden zunehmend in den Fokus anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung gerückt. Dies betrifft sowohl innovative therapeutische Ansätze als auch die Entwicklung moderner Nahrungsergänzungsstoffe. Die Glykobiotechnologie steht jedoch noch vor einigen Herausforderungen, da die biologischen Zusammenhänge sehr komplex sind und die Chemie der Kohlenhydrate nicht trivial ist.
Expertise
Die Arbeitsgruppe Glycobiochemie konzentriert sich auf die Erforschung der Interaktionen von Glykanen mit Proteinen in biomedizinisch relevanten Bereichen, z. B. bei Infektionskrankheiten, in der Krebstherapie und bei der Steuerung des Immunsystems. Im Rahmen dieser Forschung hat die Arbeitsgruppe umfangreiche Expertisen unter anderem in folgenden Bereichen entwickelt:
Dienstleistungsangebot
Analytik
- Analyse der Wechselwirkungen von Kohlenhydraten mit Proteinen
- Enzymtests der Glykobiologie, insbesondere im Bereich des Sialinsäure-Stoffwechsels
- Analyse von Glykoconjugaten, insbesondere Sialinsäure-haltiger Verbindungen
- Analyse verschiedener immunologischer und metabolischer Parameter in Blut-, Urin- und Gewebeproben
Rekombinante Proteine
- Design, Expression und Präparation rekombinanter Proteine in Bakterien und Fibroblasten
- Klonierung in verschiedene Expressionsvektoren (bakterielle oder eukaryotische Expressionssysteme)
- Mutagenese
- Auswahl verschiedener Fusionsproteine
- Aufreinigung der rekombinanten Proteine oder Antikörper aus Seren mittels Affinitätschromatographie